Schulgebäude

Klicken Sie einzelne Gebäudebereiche an und lassen sich überraschen!

Foto Albert Hackmann

 

Zum 1. August 1992 errichtete der Landkreis am Mückenweg neben der Euregiostraße ein großes Schulgebäude. Es ist ein moderner, behindertengerechter und gut ausgestatteter Schulbau mit 17 Klassen- und Differenzierungsräumen sowie vielen Fachräumen: Gymnastikhalle, Schwimmbecken, Werkräume, Lehrküchen, Therapieräume, Räume für basale Förderung, ein Innenhof als Erlebnisfeld der Sinne, ein Schulhof für aktive und kreative Pausen.

 

 

Erfahrungsraum

Der Mensch ist, indem er wohnt, indem er bauend seinen Raum schafft und gestaltet. In diesem ursprünglichen Sinn ist er nicht nur irgendwie im Raum, sondern hat Raum, d.h. Spielraum seiner Bewegung, Lebensraum im weitesten Sinne. (Otto Friedrich Bollnow)

Dies ist das Zentrum, zu dem aus allen Bauteilen die Wege zusammenführen. Die ist der Ort, wo das Licht und die Farben eine Komposition ergeben und eine besondere Atmosphäre schaffen. Die Wege zur Mitte sind gleichzeitig strahlenförmige Ausgänge in alle Himmelsrichtungen. Sie stehen für Öffnung, Offenheit und Aufgeschlossenheit.

Die architektonische und farbliche Gestaltung unseres Schulgebäudes ist damit auch Symbol für unsere inhaltliche Arbeit und das Selbstverständnis